Geschichte der AWO
Wir suchen...
Fotos und Dokumente zur Geschichte der AWO, die uns bei der Sicherung der Verbandsgeschichte unterstützen. Nehmen Sie gerne Kontakt auf.
Seite drucken
Von: 15. März 1979
Aus Anlass des 100. Geburtstags von Marie Juchacz findet eine Kranzniederlegung am Grabe in Köln statt. Anschließend erfolgt die Grundsteinlegung für das Marie-Juchacz-Haus in Bonn- Tannenbusch, in dem die Zentralstelle der Arbeiterwohlfahrt untergebracht werden soll. Die Grundsteinlegung wird von Antje Huber, Bundesministerin für Jugend, Familie und Gesundheit vorgenommen.
In einer Gedenkfeier spricht Dr. Susanne Miller zum Thema: „Marie Juchacz – ihre Zeit, ihr Leben, ihr Werk“.
© 2025 AWO Bundesverband e.V...