Geschichte der AWO
Wir suchen...
Fotos und Dokumente zur Geschichte der AWO, die uns bei der Sicherung der Verbandsgeschichte unterstützen. Nehmen Sie gerne Kontakt auf.
Seite drucken
Von: 5. März 1933
Unter polizeilicher Begleitung lässt das Hauptjugendamt der Stadt Berlin die auf dem Immenhof untergebrachten weiblichen Jugendlichen abtransportieren. Die Kinder dürfen zunächst noch dort bleiben. Der Immenhof geht in den Besitz der NSDAP, Amt für Volkswohlfahrt, über.
© 2025 AWO Bundesverband e.V...